
In den 90er Jahren wurde ein neues Genre ins Leben gerufen: Dark Fantasy. Es definierte damals keine neue Art von Geschichten, sondern war bloß Name einer Marketing-Strategie. Zu der Zeit wurde der Markt mit schlechten Horrorbüchern überschwemmt, und um sich davon abzugrenzen, ist man auf den Fantasy-Zug aufgesprungen. Fantasy lief super, also wurden dir Horror-Geschichten einfach als Fantasy betitelt (Lucy Snyder).
Inzwischen hat sich Dark Fantasy längst als eigenes Genre etabliert. Du findest die entsprechende Kategorie bei den meisten deutschen Fantasy-Verlagen, manche haben sich sogar darauf spezialisiert. Und in der Buchbranche kann jeder etwas mit diesem Begriff anfangen.
Doch fragst du fünf Personen nach einer Definition, kriegst du zehn unterschiedliche Antworten. Oder sie sind so vage formuliert, dass die Personen selbst merken, dass sie eigentlich keine Ahnung haben und nur nach Bauchgefühl antworten. Auch im Internet gibt es viele Ansätze, doch die sind oft nicht sehr durchdacht und widersprechen sich. Wie also können wir Dark Fantasy definieren? Wie unterscheidet es sich von verwandten Genres?
Lass dich in die Welt der düsteren Phantastik entführen und findet es heraus!