Interessant, lehrreich, witzig, typisch – #Autorenleben-Tweets, die mir in der vergangenen Woche (KW 4) sehr gut gefallen haben.
Have fun 🙂
"Wir kennen uns nicht, aber ich hab zufällig gesehen, dass du Autorin bist. Gib mir bitte ein Rezi-Exemplar deiner Bücher (Print), damit ich es lesen kann, und Material für ein Gewinnspiel. Okay?"
Sorry, Leute, so nötig hab ich's dann doch nicht. ??? #fail #autorenleben
— Elea Brandt @LBM19 (@EleaBrandt) January 24, 2018
In der Zeit-Serie "Kontoauszug" gibt diesmal ein #Autor Auskunft über seinen (finanziellen) Alltag. #Autorenleben
Leider typisch finde ich einige Leserkommentare, die ihn aufgrund des niedrigen Einkommens zum Hobbyschreiber degradieren … https://t.co/JzHiMdfonl
— Christine (@ChristineMpunkt) January 22, 2018
Schreibressourcen. ?✍?#Autorenleben pic.twitter.com/cRN7VZJPFe
— Ena (@ehna_biernacki) January 25, 2018
Ich hatte eine Buchidee und war nicht sicher, ob ich sie umsetzen soll, weil es nicht das ist, was die meisten vermutlich anzieht.
Dann habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, dass ich die Geschichte für mich schreibe. Also schreibe ich sie. ✌#amwriting #autorenleben— Liara Frye (@liara_frye) January 27, 2018
Ein Bekannter zu mir: "#Fantasy kann jeder schreiben — ein Drama nicht."
Was denkt ihr?#Autorenleben #amwriting— Jana E. Appelminne Autorin (@Jaelaki) January 25, 2018
Uni vs. #Autorenleben:
*schreibt mehrere Stunden am Roman": Was, schon so spät? Ich hab doch gerade erst angefangen.
*schreibt 10 Minuten an der Hausarbeit*: Zeit für eine Pause!— Laura ? ?️? (@faerlystrange) January 23, 2018
Wenn du das perfekte Ende für dein neues Projekt hast und es nicht erwarten kannst, es zu schreiben … du aber erst die ersten 2149 Wörter zu Papier gebracht hast ??✒ #Autorenleben #schreiben pic.twitter.com/xCBMVvqXYj
— Mariella Heyd (@MariellaHeyd) January 26, 2018